Gründung: Am 29. Januar 1957 trafen sich 5 Frauen, um den SVKT Buttisholz zu gründen. 1958 fand die erste Generalversammlung statt. Am 18. September 2020 wurde an der 62. GV der Verbandswechsel zum STV beschlossen und der Namenswechsel auf STV Buttisholz geändert.
|
|
|
Erster Vorstand: |
|
Präsidentin: |
Mary Köpfle
|
Techn. Leitung: |
Jolanda Horat
|
Aktuarin: |
Claire Schnyder |
Kasse: |
Dina Muff |
Materialverwaltung: |
Klärly Ziswiler |
|
|
2022 |
Badminton verlässt den Verein |
2020 |
Verbandswechsel und Namenswechsel STV Buttisholz |
2018 |
60 Jahre SVKT Buttisholz |
2017 |
Eröffnung Tanzen6018plus |
2016 |
Eröffnung Tanzen6018Kids |
2015 |
Gründung Tanzen6018 |
2013 |
55 Jahre SVKT Buttisholz, Abschaffung Gaagy-Zytig |
2012 |
Erstmals Gade |
2011 |
Neue Homepage |
2010 |
10-jähriges Jubiläum der Gaagi-Zytig |
2008 |
Der Verein zählt 293 Mitglieder |
2006 |
Gründung Badminton und Indebeja |
2005 |
Einweihung neue Doppelturnhalle |
2004 |
Gründung Body-Fit mit Kinderhort |
2002 |
Landparade |
2001 |
Fahnenweihe, Gründung Gaagi-Zytig und Netzballgruppe |
1993 |
Gründung Kinderturngruppe |
1986 |
Plauschvolleygruppe entsteht |
1983 |
50 Jahre TV-Juventus, 25 Jahre SVKT Buttisholz |
1979 |
Der Verein zählt 57 Mitglieder, Übertritt des Muki von Mütterverein zu SVKT |
1977 |
Gründung der Volleyballgruppe |
1975 |
Gründung der Mädchenriege |
1960 |
Erster Unterhaltungsabend findet im Restaurnat Hirschen statt |