64. GV 2022
22 Bilder
64. GV 2022
 

Ehrungen, Abschiede und Veränderungen

64. Generalversammlung STV Buttisholz vom 23. September 2022 

Im wunderschön herbstlich und feierlich dekorierten Gemeindesaal durfte Co-Präsidentin Claudia Stocker die 111 anwesenden Turnerinnen und Turner zur 64. GV begrüssen. Die Freude war allseits spürbar, diesen Anlass wieder in gewohntem Rahmen abhalten zu dürfen. Der Vorstand hat darum entschieden der Kulinarik mehr Gewicht zu geben und so zauberte unser dorfeigener Partyservicespezialist ein feines 3-Gang-Festmenu.

Der geschäftliche Teil konnte zügig abgehalten werden unter dem Motto: Wandel und Veränderung, - mit dem Gedanken:

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen.

Ein abwechslungsreicher Jahresbericht der Co-Präsidentinnen Fränzi Wicki und Claudia Stocker, aber auch die finanziellen Einnahmen und Ausgaben der Vereinskasse gaben Einblicke ins aktuelle Vereinsjahr. Das grösste Highlight war sicher der neue Vereinstrainer und das Foto vom Gesamtverein, welches als Überraschung allen Mitgliedern überreicht wurde.

Die besondere Auszeichnung der Ehrenmitgliedschaft erhielt unsere langjährige Jugend- Netzballtrainerin Marianne Arnold-Wermelinger, für ihr unermüdliches Engagement für unsere Netzballjugend in Buttisholz. Auch im Kantonalverband war sie über 10 Jahre aktiv. Der grosse Applaus der Anwesenden unterstrich diese Wertschätzung.

Unter dem Traktandum Wahlen informierte Co-Präsidentin Fränzi Wicki die Versammlung über den Rücktritt der Co-Präsidentin Claudia Stocker. Nach 7 Jahren Präsidium wird sie feierlich und gebührend verabschiedet. Ihre langjährige sportbegeisterte Vereinsmitgliedschaft seit 1988 zeigt eindrücklich ihr Herzblut für den Verein und das Dorf Buttisholz. Tief berührt nahm auch sie die Ehrenmitgliedschaft entgegen. Sie bedankte sich herzlich und meinte: Ihr jahrelanges Beziehungsnetz im Verein hat vieles vereinfacht und immer wieder konnten helfende Hände gefunden werden, welche sie stets dankbar wertschätzte. Leider konnte nach langer und intensiver Suche keine Nachfolge gefunden werden und alle Mitglieder sind aufgerufen neue Lösungen zu suchen, um den Verein und den Vorstand zu unterstützen.

Weitere Mutationen im Vorstand: Selina Moos gibt als Gruppenpräsidentin Netzball nach 4 und Karin Ceron-Renggli als Gruppenpräsidentin Badminton nach 3 Jahren den Rücktritt. Franziska Wüest-Baumeler übernimmt das Gruppenpräsidentinnenamt Netzball, und ist zeitgleich Gruppenpräsidentin des Kinderturnens.

Tradition im STV Buttisholz ist es, jährlich ein Mitglied für besonders geleistete Engagement für den Verein mit einem Wanderpokal zu ehren. Die langjährige Zinnkanne ist voll beschriftet und hat ausgedient, so machte der Vorstand sich Gedanken und packte die Gelegenheit für eine Veränderung. Zum ersten Mal durfte Alessandra Portmann-Kunz unsere neu gestaltete Holzsäule (von Noelle Bösch erstellt) entgegennehmen. Sie hat Vorstandarbeit geleistet, war viele Jahre Leiterin und hat mit ihrem Moderationstalent mehrmals durch die Turnshow geführt. Momentan ist sie als „Hintergrunds-Gruppenpräsidentin“ im Aerobic aktiv und auch stets vor Ort, wenn jemand gesucht wird. Einfach goldig eine solche Person im Verein zu wissen.

Die Abteilung Badminton welche seit ihrer Gründung im Jahre 2008 im Verein ist, hat auf diese GV ihren Rücktritt eingereicht und will zukünftig als eigener Verein unterwegs sein.

Zum Schluss präsentierte die Co-Präsidentin Fränzi Wicki die Auswertung der Vereinsumfrage, welche wichtige Inputs für die zukünftige Gestaltung des Vereinslebens und der Anlässe gab. Nach dem geschäftlichen Teil wartete das feine Dessertbuffet und der gemütliche Abend und die Gespräche klangen bis in die frühen Morgenstunden. Ein rundum gelungener Anlass, schön war’s.